Über uns Wer wir sind &was wir machen
Der Körber Start-Hub ist ein Programm der gemeinnützigen Körber-Stiftung. Damit setzen wir die Vision unseres Stifters Kurt Körber, der selbst junger Gründer war, auf einer neuen Ebene fort.
Körber-Stiftung.deTeam
Sanja Tordnini
Programm-Managerin
Entrepreneurship Education
Entrepreneurship Education
Initiativen im Hub
Teach First Community e.V.
Als Teach First Community e.V. empowern wir die Gemeinschaft der Teach First Deutschland Alumnae:i-Schaft und anderer konstruktiver Bildungsbefürworter:innen, um maximale gesellschaftliche Wirkung zu entfalten! Wir sind ein dynamisches, lebendiges Netzwerk, das durch die gemeinsame Teach First Deutschland Fellowerfahrung oder vergleichbare Erlebnisse im Bildungskontext verbunden ist.START Hamburg
START Hamburg ist das am schnellsten wachsende Chapter von START Global, Europas größtem Studierendennetzwerk für Entrepreneurship. Wir fördern junge Talente durch Einblicke ins Hamburger Start-up-Ökosystem, praxisnahe Workshops und Office-Besuche. Unsere Team aus 7 Nationen und 13 Universitäten bringt eine Vielfalt an Ideen ein und macht START Hamburg zum zentralen Hub für unternehmerisch interessierte Studierende.Enactus Hamburg
Wenn Studierende, Universitäten und Unternehmen ein gemeinsames Ziel verfolgen, entstehen aus Ideen innovative Lösungen und Startups mit Impact. Enactus steht für einen ganzheitlichen Ansatz und nutzt die Kraft der Zusammenarbeit zur nachhaltigen Sicherung von Gesellschaft, Ökologie und Ökonomie. Bei enactus gründen Studierende Sozialunternehmen und lösen so gesellschaftliche und ökologische Probleme.SEEd
Wir von SEEd (Social Entrepreneurship Education) bieten Workshops an Schulen an, in denen die Jugendlichen ihre eigene sozialunternehmerische Idee entwickeln. Dabei steht die Erfahrung der Schüler:innen "Ich kann selbst etwas verändern! Ich kann Lösungen für gesellschaftliche Probleme finden!" im Vordergrund. SEEd gibt es in Schleswig-Holstein, Hamburg und Baden-Württemberg. In Hamburg bilden wir neben den Schulworkshops auch Lehrkräfte fort, um Social Entrepreneurship noch tiefer in Hamburgs Schulen zu verankern.SEEK
SEEK vernetzt junge Menschen mit Hamburgs Gründungs-Ökosystem und unterstützt sie von der Ideenfindung bis zur Skalierung. Die Initiative bietet einen SafeSpace und Workshops, um den Einstieg ins soziale Unternehmertum zu erleichtern.
Partner:innen
Hamburger Allianz für Social Entrepreneurship e.V.
Die Hamburger Allianz für Social Entrepreneurship e.V. ist ein cross-sektoraler Zusammenschluss der Wirtschaft, Wissenschaft, Stiftungen, Wohlfahrtspflege und Landesverwaltung der Freien und Hansestadt Hamburg. Ziel ist es, das Wirken von Social Enterprises zu unterstützen und soziale Innovationen in die Hamburger Stadtgesellschaft zu bringen. Ausgang ist die Anfang 2023 verabschiedete Social-Entrepreneurship-Strategie. Als Gründungsmitglied möchten wir uns als Körber-Stiftung einbringen, die Strategie in deren Umsetzung mitzugestalten.Gründerplattform
Die Gründerplattform ist eine bundesweite Initiative zur Förderung von Unternehmensgründungen in Deutschland. Sie bietet Gründungsinteressierten umfassende Unterstützung – von der Ideenentwicklung bis hin zur konkreten Umsetzung eines Geschäftsmodells. Durch die enge Zusammenarbeit mit Banken, Förderinstituten und Experten erhalten Gründer:innen individuelle Beratung und Zugang zu relevanten Finanzierungsinstrumenten.NextGen4Impact
In dem Netzwerk „NextGen4Impact“ kommen Akteure aus Politik, Wirtschaft, Hochschulen, Bildungsinitiativen und Stiftungen zusammen, um das Thema Entrepreneurship Education in Hamburg zu fördern und gemeinsam die nachfolgende Generation als kreative Gestalter:innen ihrer eignen Zukunft zu befähigen. Eine gemeinsame Initiative von Hamburg Invest und Körber-Stiftung.Generation-D
Generation D fördert unternehmerische Ideen in der frühen Entwicklungsphase, die zur Erreichung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele beitragen. Im Rahmen ihres Social-Entrepreneurship-Wettbewerbs bieten sie den Teams Zugang zu einem Netzwerk, Expertise und finanzieller Unterstützung, um langfristig Mehrwert für die Gesellschaft zu schaffen. Zudem stärken sie das Bewusstsein für Social Entrepreneurship.
Mitglieder
Nalei
Mit Nalei entwickeln wir eine App, die anonym im 1:1 psychisch Betroffene mit Erfahrenen verknüpft, die ähnliche Herausforderungen überstanden haben und sich ausreichend stabil fühlen, anderen mit ihrem persönlichen Erfahrungswissen weiterzuhelfen.moneten
Hi, wir sind moneten, ein junges FinTech aus Hamburg, das sich für eine bessere finanzielle Zukunft für alle und der Schließung von Gender Gaps einsetzt. Dafür entwickeln wir eine App, die auf Basis deines Status Quos und deiner Ziele eine individuelle Journey aus Wissensmodulen und passenden Tasks erstellt, damit du so selbstbewusst kluge Finanzentscheidungen treffen kannst.MUVN
Muvn ist eine Mitfahrplattform für Gegenstände ohne BlaBla. Wir verbinden Fahrer mit freiem Platz in ihren Fahrzeugen mit Versendern, die kostengünstige und nachhaltige Versandlösungen suchen. Unsere Plattform bietet eine bequeme Alternative zu Carsharing und teuren Logistikfirmen, indem Fahrer ihre verfügbaren Kapazitäten für den Transport von Gegenständen während ihrer Reisen anbieten.Alles in Ordnung
Mit Alles in Ordnung bauen wir Berührungsängste zwischen Menschen ab, indem wir einen inklusiven Space gründen. Dort kann man in Rollstühlen Platz nehmen, Kaffee trinken und so einen echten Perspektivenwechsel erleben.VisualMINT
VisualMINT setzt sich für die digitale Schule von morgen ein. Mithilfe von Augmented Reality machen wir die unsichtbaren physikalischen Phänomene in realen Schulexperimenten sichtbar. Dadurch möchten wir das Interesse und die Begeisterung für MINT-Themen stärken!HandsOn!
In unserem Praxisjahr bringen wir die Generation Z und das Handwerk wieder zusammen und brechen dabei geschlechtsspezifische Stereotypen in unserer Arbeitswelt.ovao
ovao ist eine Software, die Unternehmen dabei unterstützt, eine regenerative Arbeitskultur zu entwickeln. Basierend auf den Inner Development Goals nutzt ovao Micro-Learning, Community-Tools und Gamification, um Kulturentwicklung in nur 5 Minuten pro Tag voranzutreiben. Auf diese Weise fördert ovao nicht nur das Wohl der Mitarbeitenden und des Unternehmens, sondern auch das Wohl des Planeten.Volunteer Over Here
Es ist viel schwieriger, etwas zu bewegen, als es sein müsste. Wir sind hier, um das zu ändern. Volunteer Over Here entwickelt digitale Lösungen, die ehrenamtliche Organisationen, Freiwillige und Spender:innen miteinander verbinden, um Impact zu schaffen und SDG 17 - Partnerschaften zur Erreichung der Ziele - zu unterstützen.CEBRA Talent
Die Mission von CEBRA Talent ist es, Nachwuchstalente mit den richtigen Fähigkeiten und Mindset auszustatten, um Unternehmen als Impact Intrapreneure von innen heraus zu transformieren. Die Gründerinnen Livia Martins und Marielen Winter haben ein innovatives, berufsbegleitendes Trainingsprogramm entwickelt, das eine wichtige Lücke in bisherigen Weiterbildungsangeboten schließt.UFUNDI
UFUNDI bietet eine Bühne für Künstler:innen aus dem Globalen Süden. Gemeinsam kuratieren wir Kunstausstellungen für Unternehmen in Deutschland, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern für kulturelle Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Anti-Diskriminierung sensibilisierenveridu
Wir entlasten Lehrkräfte durch eine Verbesserung des Klassenklimas. Mit veridu können Lehrkräfte psychologische Übungen für ein soziales Miteinander in ihren Klassen einfach umsetzen und werden so selbst entlastet.tebbl
Stell dir vor ChatGPT und Excel bekommen ein Baby mit Superkräften – Willkommen bei tebbl. Schneller, smarter, stärker. Unsere KI-gestützte Plattform bringt die Einfachheit eines Chats und die Power von Tabellen zusammen, um qualitative Daten auf ein neues Level zu heben. Mit tebbl analysierst du hunderte Zeilen Text in Sekunden, strukturierst komplexe Informationen und entdeckst Insights, die sonst verborgen bleiben.GradeEase
GradEase entwickelt ein KI-gestütztes Korrekturtool, das Lehrkräfte bei der Bewertung und Bereitstellung individuellen Feedbacks effizient unterstützt. Das Tool entlastet Lehrkräfte bei zeitaufwendigen Korrekturarbeiten und schafft Freiraum für eine intensivere Schülerbetreuung.Diverlyze
Wir haben die erste Plattform entwickelt, die eine datenbasierte Messung und nachhaltige Verbesserung von Diversität, Gleichstellung & Inklusion in Unternehmen ermöglicht.Bildungshafen
Unsere Firma wird sich auf die Schulbegleitung an Hamburger Schulen spezialisieren und Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf unterstützen. Zusätzlich streben wir an, als Bildungsträger Sprachkurse und Bewerbungscoachings anzubieten, um Menschen sprachlich und beruflich zu fördern.