Micha Fritz ist Mitbegründer von „Viva con Agua“, einer internationalen Organisation, die sich für das Menschenrecht auf sauberes Trinkwasser und Sanitärversorgung einsetzt.
10. & 11. April 2025 | Körber Start-Hub | Hamburg Next.GenSummit for Good
Beim kostenfreien Next.Gen Summit for Good kannst du als junge Gründer:in oder Gründungsinteressierte:r wie auf keinem anderen Event mit Expert:innen in 1-On-1 zu deinen ganz persönlichen Fragen, Antworten finden und dich in kleinen Gruppen intensiv über Learnings aus der Vor- und Gründungsphase austauschen. Triff auf Social/Green Startups, junge Gründungsinteressierte der Gen Z, inspirierende Persönlichkeiten aus Top-Unternehmen und bring deine Idee oder Social Business auf das nächste Level.
Der 3. Next.Gen Summit for Good findet am 10. & 11. April 2025 statt.
Anmeldung ab Mitte Januar 2025.
Programmübersicht
Die Facts im Überblick
Was? Ein Summit für Gründer:innen und Gründungsinteressierte der Generation Z (< 30 Jahre), die mit ihrem Social Startup die Zukunft positiv mitgestalten wollen. Wir bieten Workshop-Sessions zu Impact-Messung, Finanzierung, Skalierung, Führung und Netzwerken sowie ganz viel Raum für Erfahrungsaustausch. Zusätzlich bekommt ihr die Möglichkeit, mit ausgewählten Themenexpert:innen im 1-on-1 in den Austausch zu kommen.
Wer? Alle in der Gründungsszene aktiven Studierenden, Young Professionals und Azubis unter 30 Jahren, die sich mit ihrem Social Startup in der Vorgründungs- oder Startphase befinden.
Wann? 10. bis 11. April 2025
Wo? Körber Start-Hub (Kehrwieder 12, 20457 Hamburg)
Was noch? Informationen zur Anmeldung folgen. Die Körber-Stiftung übernimmt anfallende Übernachtungskosten.
Next.Gen Summit for Good 2024
Speaker:innen 2024 (Einblick)
Programm 2024
Session I:
- „Start with why – Warum ohne Impact alles nichts ist“ mit Phineo (Level: Starter)
- „Start with why – Warum ohne Impact alles nichts ist“ mit Social Impact Lab (Level: Fortgeschritten)
Session II:
- How to survive? – Wie geht Funding? mit Boris Kozlowski (Hamburger Allianz für Social Entrepreneurship)
- Funding Pro: Ein Workshop für Fortgeschrittene zum Thema Finanzierung mit Robin Kruse (Hamburg Investors Network)
- Stärken & Ressourcen: Ein Blitz-Workshop für Female Founders mit Lioba Jarju und Mariam Guédé (Black Female Business)
Session III:
- The whole story – Weshalb Hinfallen und Aufstehen so wichtig sind mit Esra Karakaya (Karakaya Talks)
- Legal Impact: Ein Talk für rechtliche Fragen im sozialen Unternehmertum mit Lukas Lindner (Semder Lindner Rechtsanwälte PartG mbB)
- Ein Workshop zum Thema Marketing und Vertrieb mit Philip Römer und Yannick Hollenhorst (umtriebig)
Session IV:
- A bucket full of tools: Was ich über Netzwerke und Skalierung wissen sollte mit Niklas Carsten (IKS Hamburg) – Level: Starter
- Ein Skalierungsworkshop mit Philip Römer und Yannick Hollenhorst (umtriebig) – Level: Fortgeschritten
Trainings:
- Mental Health & Resilienz Training mit Diana Huth (ACTitude)
- Pitch-Training mit Lars Hartenstein (Pitch Perfect Academy)
Während der zwei Tage gibt es zudem Info-Stände von Startup Teens, Gen-D, Social Impact Award und der Gründerplattform oder du gehst in die 1on1s mit den Expert:innen.